Aktuelles

  • Alle News
  • Aktuelles
  • Termine

30 März 2025

Jahrgangsverkostung an Pfingstsamstag, 07.06.2025

Wie immer findet auch dieses Jahr wieder unsere Jahrgangsverkostung an Pfingstsamstag statt. Kommen Sie vorbei und probieren sich durch unser Sortiment und natürlich den neuen Jahrgang. Verkosten Sie unsere Weine in entspannter Atmosphäre.

15 März 2025

Was steht an im Weinberg?

Das Rebholz wird gehäckselt, warum macht man das? Nach dem Rebschnitt bleibt viel abgeschnittenes Rebholz zurück. Statt sie zu entsorgen, werden sie direkt im Weinberg gehäckselt. Das bringt gleich mehrere Vorteile: Der zerkleinerte Pflanzenschnitt dient als natürlicher Dünger und verbessert den Boden durch Humusaufbau. Der Nährstoffkreislauf wird geschlossen und das hilft dabei die Weinberge nachhaltig zu versorgen.

01 März 2025

Das Biegen der Reben ist abgeschlossen

Beim Rebenbiegen wird der letztjährige Trieb, der beim Rebschnitt stehengelassen wurde, auf den Drahtrahmen heruntergebogen und fixiert. Von diesem nun Zweijährigen Holz, wachsen die neuen Triebe, die dieses Jahr Trauben tragen werden. Durch das herunterbiegen wachsen die Knospen gleichmäßiger aus, die neuen Triebe bekommen mehr Sonnenlicht und Luft – das sorgt für gesunde Trauben und reife Trauben.

15 März 2025

Was steht an im Weinberg?

01 März 2025

Das Biegen der Reben ist abgeschlossen

Beim Rebenbiegen wird der letztjährige Trieb, der beim Rebschnitt stehengelassen wurde, auf den Drahtrahmen heruntergebogen und fixiert. Von diesem nun Zweijährigen Holz, wachsen die neuen Triebe, die dieses Jahr Trauben tragen werden. Durch das herunterbiegen wachsen die Knospen gleichmäßiger aus, die neuen Triebe bekommen mehr Sonnenlicht und Luft – das sorgt für gesunde Trauben und reife Trauben.

30 März 2025

Jahrgangsverkostung an Pfingstsamstag, 07.06.2025